
Kommunale Gesamtstrategie.
24. Januar 2022Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich freue mich, dass Sie meine Seite besuchen, um mich und mein Wahlprogramm näher kennenzulernen. Es ist meine Motivation, die Verwaltung bürgernäher zu gestalten.
Dies habe ich schon angekündigt als ich in das Amt des Beigeordneten "Bürgermeister der Verbandsgemeinde Römerbergdudenhofen"gekommen bin und daran halte ich auch nach wie vor fest.
Jetzt habe ich mich das letzte halbe Jahr gefragt. Wie wird eine Verwaltung bürgernäher?
Vielleicht am besten gar nicht...?
Ich habe die Frage mal so umformuliert das sie ein anderes Denkmuster erzeugt und vielleicht auch den Ernst der Lage widerspiegelt.
Wie wird eine Verwaltung kundenorientierter?
Unsere Verwaltung stand noch nie so im Fokus wie die letzten zwei Jahre. Und das leider nicht im positiven Sinne, sondern eher im Gegenteil. Wobei die Verwaltung sich an das gegebene Gesetz gehalten hat seine Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu schützen und sie deshalb so gut es ging ins Homeoffice geschickt hat. Und auf der anderen Seite haben die Verwaltungsmitarbeiter/innen sich allergrößte Mühe gegeben, um den Service und den Verwaltungsapparat irgendwie aufrechtzuerhalten.
Update Mai 2022:
Wir freuen uns, wenn Frau Silke Schmitt-Makdice dies in der Zukunft übernehmen wird.
Chancen nutzen
Von daher will ich endlich die Chance nutzen und die Verwaltung bei der Öffentlichkeitsarbeit fit machen und dabei keine Rückschritte mehr in Kauf nehmen.Die Überarbeitung des Service Designs, also der Bürgerdienstleistungen, ist ebenso von Nöten. Ich möchte hier auch noch das Onlinezugangsgesetz erwähnen. (OZG) – bis zum 1.1.23 hat sich der Bund und die Länder verpflichtet die Verwaltungsleistungen online zugänglich zu machen. Packen wir es an!